So nun mal ein kleines „Zufallsfoto“. Als ich heute eine AOR2 Hose (ja, Repro, von TMC) auf die Wäscheleine hing machte ich doch folgende Beobachtung:
Heidewitzka, das tarnt ja doch verdammt gut … 🙂 … wohl zumindest im Nadelwald …
Untertext:
„A Special Forces soldier exits a building during operations in Arghandab District, Afghanistan, October 2009. This SF soldier is toting a M4 CQBR and a rather splendid beard!“
Eines meiner Lieblingsfotos. Das absolute Face Kevlar! Und was sehen wir noch? Propper MultiCam Suit, Mk18 Mod1 (mit PEQ-15, Specter DR + Doctor Sight und M3x), MICH 2000 (USGI Mount, MS2000), Comtac 2, ALTA’s und die Schuhe sehen nach Merell Sawtooth aus. Die Weste ist leider nicht genau zu erkennen, sieht aber ehr nach CIRAS Maritim oder RBAV aus…
Zum Hauptartikel über das SWCC geht’s hier lang.
Heute betrachten wir ein spezielles Team des SWCC , das Special Boat Team (SBT) 22. Das SBT 22 hat seine Spezialisierung im Bereich der Binnengewässer und Flüsse. In ihrem Bereich kümmern sich die SWCC des SBT 22 umd Infil und Exfil von SOF, vornehmlich Navy SEALs, (Feuer-)Unterstützung vom Wasser aus, aber auch Direct Action.
Das Hauptinstrument des SBT 22 ist das SOC-R, das Special Operations Craft-Riverine. Ein schnelles (40+ Knoten, enstpricht ca. 75 km/h), gepanzertes (bis 7.62×39 mm Ball – also AK47), schwer bewaffnetes Schiff.
Die Schiffsbewaffnung besteht aus:
Standartbesatzung sind 4 Mann. Es können noch zusätzlich bis 8 Operator plus Einsatzausrüstung transportiert werden. Zur weiteren Ausrüstung des SOC-R gehören GPS-Systeme, jede Menge Kommunikations und SatComm Geräte, Optik (FLIR) und IFF Gear.
Das Beeindruckendste an den Operator des SBT 22 ist jedoch: Egal wie heftig die Action auch ist, die Sonnenbrille sitzt. 😉
Weitere Infos über das SOC-R hier.
Heute erscheit in Deutschland endlich „Act Of Valor“ auf DVD.
Untertext:
„A pair of U.S. Navy SEALs pictured on a Combat Search and Rescue (CSAR) exercise. The SEALs are carrying M4 CQBR carbines.“
Das Einzige worauf ich mit diesem Bild nochmals hinweisen möchte ist, dass es quatsch ist sich eine bunte Replik des IBH’s zuzulegen … der wurde nur in Schwarz ausgegeben …
Dieses Bild zeigt Delta Force Angehörige in Afghanistan im Dezember 2001. Es enstand im Rahmen der Operation, die damals schon den Tode Osama Bin Ladens herbeiführen sollte. Beschrieben im Buch Kill Bin Laden von Dalton Fury.
Die kurze Geschichte einer Mission. Teilweise schon ziemlich intensiv. Ich lass das ansonsten mal unkommentiert stehen.
Heute beschäftigen wir uns mal mit dem SWCC (gesprochen ’swick‘) – den Special Warfare Combatant-craft Crewman, deren Geschichte bis in den 2. Weltkrieg zurücklangt.
Das SWCC gehört in den Kreis der Special Operation Forces (SOF) und untersteht dem Naval Special Warfare Command. Das SWCC ist hauptsächlich zuständig für Infil und Exfil anderer SOF, vornehmlich Navy SEALs, ist aber auch in der Lage andere Aufgaben zu übernehmen. Zu diesen anderen Aufgaben gehören unter anderem Unterstützung vom Wasser aus, Aufklärung, auch CT-Aufgaben und Direct Action. Operationsgebiete sind dabei aber stets Gewässer, offen wie Binnengewässer.
Ausgestattet ist das SWCC dabei mit Spezialbooten, schnell, teilweise gepanzert und ordentlich bewaffnet.
Das SWCC besteht aus insgesamt 3 Special Boat Teams (SBT). SBT 12 und und SBT 20 für den Einsatz auf offenen Gewässern, sowie SBT 22 mit Spezialisierung auf Binnengewässern und Flüssen.
Um dem SWCC beitreten zu können gibt es – wie bei SOF üblich – straffe Voraussetzungen körperlicher und geistiger Natur. Und dann wird ausgebildet was das Zeug hält. Schiessen, Bootfahren, Medical Skills, Sprachkurse, ebenso wie die speziellen Techniken, wie das Boot an seinen Einsatzort kommt.
So, hab bei meinen Internetfotosuchereien folgendes Bild gefunden:
(Bild klickbar)
Angeblich unter dem Titel „Navy SEALs“. Finde ich allerdings unwahrscheinlich. Die Umgebung sieht sehr nach Irak aus, im Hintergrund ein M1A1 und die „SEALs“ tragen alle eine USGI Mount an ihren 2000er MICHs. Ich tippe bei den auf dem Foto zu sehenden Soldaten sehr auf Special Forces.
Was mich an dem Bilder aber total faszinierte ist, dass nun der Trooper auf dem Foto in der Mitte vorn eine HK UMP mit sich führt. Das erste Mal, dass ich ein Bild sehe, wo eine UMP in den Händen eines US Soldaten im Einsatz zu sehen ist… wow!